+31 (0) 88 024 8010
+31 (0) 88 024 8070
+31 (0) 88 024 8050
Biertreber wird beim Brauen von Bier freigesetzt. Beim Brauen werden über verschiedene Zwischenschritte Kohlenhydrate aus Getreide (meistens Gerste) gewonnen, die für die Vergärung zu Alkohol verwertet werden. Biertreber besteht aus den restlichen Samenschalen sowie Eiweiß und Fett.
Biertreber ist stichfest. Farbe: goldbraun. Das sehr schmackhafte Futter stabilisiert die Darmgesundheit.
Biertreber enthält viel fermentierbare Rohfaser und beständiges Eiweiß. Es hilft, die Fermentierung im Pansen zu stabilisieren und hat einen positiven Effekt auf die Gülle-Konsistenz. Biertreber eignet sich auch als Futter für trockenstehende Kühe. Mengenempfehlung auf Basis der Rationsberechnung.
Die Futterwertdaten sind Durchschnittswerte. Dieser Produktinformation entsprecht die Anforderungen in EU Verordnung EG nr. 767/2009.
Dieses Produktverzeichnis enthält die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben und dient zugleich als Begleitschreiben bei einer gelieferten Bestellung. Dieses Produkt hat eine Zertifizierung nach den GMP+ Richtlinien und eignet sich für Welfare-Produktion.